Essen: Weltkriegsbombe in ALtenessenn entdeckt – Evakuierung hat begonnen​

Index

Essen: Weltkriegsbombe in ALtenessenn entdeckt – Evakuierung hat begonnen​

In der Stadt Essen hat man eine Überraschung gemacht, die alle Anwohner aufschreckte: In dem Stadtteil ALtenessenn wurde eine Weltkriegsbombe entdeckt. Die Bombe stammt noch aus Zeiten des Zweiten Weltkriegs und gilt als sehr gefährlich. Die Entdeckung führte zu einer sofortigen Evakuierung der umliegenden Gebäude und Straßen. Die Feuerwehr und die Polizei sind vor Ort, um die Situation zu entschärfen und die Bevölkerung zu schützen. Die Evakuierung hat bereits begonnen, und die Anwohner werden aufgerufen, das Gebiet umgehend zu verlassen. Die genauen Umstände der Entdeckung und die weitere Vorgehensweise werden derzeit noch untersucht.

Bombenfund in Altenessen-Süd: Zehn-Zentner-Bombe entdeckt

Am frühen Dienstagnachmittag (25. Juni 2024) ist bei Sondierungsarbeiten auf einem Baugrundstück einer Gesamtschule in Altenessen-Süd eine Zehn-Zentner-Bombe entdeckt worden. Die Stadt Essen teilte am Nachmittag mit, dass der Blindgänger noch am selben Tag entschärft werden muss.

Evakuierung und Sicherheitsmaßnahmen

Evakuierung und Sicherheitsmaßnahmen

In einem Umkreis von 600 Metern werden die umliegenden Gebäude evakuiert. 2800 Personen sind davon betroffen. Die Stadt Essen hat einen Evakuierungsplan auf ihrer Webseite veröffentlicht. Eine Betreuungsstelle hat die Stadt in der Aula des Berufskollegs im Bildungspark der Stadt Essen, Blücherstraße 1, eingerichtet.

Gegen 16.30 Uhr begann das Ordnungsamt mit den ersten Lautsprecherdurchsagen, am frühen Abend konnte mit der Evakuierung begonnen werden. Wann genau die Entschärfung stattfinden wird, ist schwer einzuschätzen, sagte der Sprecher der Stadt Essen, Burkhard Leise, unserer Redaktion am frühen Abend, das ist auch davon abhängig wie kooperativ die betroffenen Menschen sind und wie viel Krankentransporte durchgeführt werden müssen.

Behinderungen im Verkehr

Behinderungen im Verkehr

Wegen der Entschärfung kommt es zu Behinderungen des Individualverkehrs und des ÖPNV. Auf den Linien U11, U17 und 196 wird es Einschränkungen geben, gab die Ruhrbahn bekannt.

Ein Gefahrentelefon zur Bombenentschärfung ist unter 0201 88-33333 eingerichtet, teilte die Stadt mit. Über 120 Kräfte seien im Einsatz.

Bisherige Funde auf der Baustelle

Bisherige Funde auf der Baustelle

Es ist nicht das erste Mal, dass auf der Baustelle ein Blindgänger entdeckt wurde. Im Laufe des Jahres wurden auf der Baustelle zwei Blindgänger entdeckt und entschärft, sagte Stadtsprecher Leise. Auf Empfehlung des Kampfmittelräumdienstes habe das Ordnungsamt daraufhin im Juni einen Baustopp verhängt, um das Baugelände noch mal auf weitere Weltkriegsbomben untersuchen zu lassen.

Bei der Untersuchung wurde die Zehn-Zentner-Bombe entdeckt, sowie weitere Verdachtspunkte ausgemacht worden. Im Rahmen der Entschärfung werden diese Verdachtspunkte auf Empfehlung des Kampfmittelräumdienstes geprüft. Das könne die Entschärfung geringfügig verzögern. Wir hoffen natürlich, dass sich die Verdachtspunkte als harmlos herausstellen, sagte Leise.

Mehr Informationen zur Bombenentschärfung und zum Evakuierungsplan finden Sie auf der Webseite der Stadt Essen.

Martin Weiß

Ich bin Martin, Autor bei Hol Aktuell, einer generalistischen Zeitung mit nationalen und internationalen Nachrichten. Bei uns findest du aktuelle Nachrichten mit Strenge und Objektivität. Meine Artikel decken eine Vielzahl von Themen ab und bieten fundierte Informationen für unsere Leser. Mit meiner Leidenschaft für Journalismus und meinem Streben nach Genauigkeit bemühe ich mich, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern. Folge mir für die neuesten Entwicklungen aus aller Welt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up