Krefelder Künstlerin Sonja Ruskov präsentiert ihre Malerei im Hanseanum

Index

Krefelder Künstlerin Sonja Ruskov präsentiert ihre Malerei im Hanseanum

Wir freuen uns, Ihnen bekanntzugeben, dass die Krefelder Künstlerin Sonja Ruskov ihre neuesten Malereien im Hanseanum präsentiert. Diese Ausstellung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Werke der talentierten Künstlerin zu entdecken und ihre künstlerische Vision kennenzulernen. Mit ihren farbenfrohen und emotionell aufgeladenen Bildern wird Sonja Ruskov die Besucher in ihre künstlerische Welt entführen. Die Ausstellung ist ein muss-see für alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren. Wir möchten Sie herzlich einladen, die Werke von Sonja Ruskov im Hanseanum zu erleben.

Künstlerin Sonja Ruskov zeichnet Bilder von Geburt und Tod

Die Künstlerin Sonja Ruskov malt Bilder von Geburt und Tod - und dem Balanceakt dazwischen, der das Leben ist. Für ihre Ausstellung hat sie einen Ort gewählt, an dem viele unterschiedliche Lebensgeschichten zusammenkommen: das Hanseanum.

Sehnsucht - Ausstellung von Sonja Ruskov im Hanseanum

Sehnsucht - Ausstellung von Sonja Ruskov im Hanseanum

Unter dem Titel „Sehnsucht“ sind ab Dienstag, 4. Juni, 18 Uhr, zwei Dutzend großformatige, farbgewaltige Ölbilder in Mischtechnik, eingebettet in Collagenelemente, zu sehen. Die gebürtige Bulgarin lebt seit dem Jahr 2000 in Krefeld - nur einen Steinwurf entfernt von der Seniorenresidenz an der Neusser Straße.

Es ist ihre dritte Ausstellung an diesem Ort - ihre Ikonen, die sie vor zwei Jahren im Hanseanum gezeigt hat, sind vielen noch in Erinnerung. Und an die Ikonen erinnert auch die aktuelle Ausstellung. Ruskov zeigt allegorische Welten, in denen das Leben als Balanceakt zwischen den Polen pendelt: Geburt und Tod, Nacktheit und Umhülltsein, Bunt und Schwarz-Weiß, Liebe und Trauer, Zärtlichkeit und Gewalt, Erotik und Vergehen, Tiefe und Oberfläche, Bewegung und Stillstand.

Sonja Ruskov, seit 2016 im Künstlerverband BBK Niederrhein, ist eine Gratwandererin zwischen West und Ost. „Ich verstehe mich als internationale Künstlerin“, sagt sie. Und ihre Sprache ist ihre Malerei.

Die Ausstellung ist bis Ende August zu sehen im Hanseanum, Neusser Straße 8. Es lohnt sich, die fantastischen Szenarien und Traumwelten der Künstlerin zu besuchen.

In ihrer Heimat Bulgarien hatte die Malerin auch als Restauratorin einen klangvollen Namen. Sie war an der Restauration von Wandmalereien in den bekanntesten Kirchen und Klöstern Bulgariens (Trojan, Rila, Zemenski, Kilifarefski und Gabrovo) beteiligt und war Restauratorin in der Nationalen Kunstgalerie Sofia. Ihre Ausbildung hatte sie an der Kunstakademie in Sofia.

Bei ihrer Malerei ist der enge Bezug zum Religiösen immer spürbar. Die Schöpfung und das Göttliche sind ihr Thema. „Am Horizont schimmert das Paradies“, sagt ein Betrachter.

Kerstin Klein

Ich bin Kerstin, ein leidenschaftlicher Experte für aktuelle Nachrichten und Autor bei Hol Aktuell. Als Generalist verfasse ich Artikel zu nationalen und internationalen Themen mit Strenge und Objektivität. Meine Begeisterung für Journalismus treibt mich dazu an, fundierte und gut recherchierte Informationen zu liefern, die unsere Leser informieren und zum Nachdenken anregen. Mit einem Auge für Details und einem starken Sinn für Ethik strebe ich danach, die Leserschaft von Hol Aktuell stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up