Peter Higgs, Entdecker des Higgs-Bosons und Nobelpreisträger, ist gestorben.

Peter Higgs, Entdecker des Higgs-Bosons und Nobelpreisträger, ist gestorben.

Die wissenschaftliche Gemeinschaft trauert um den Verlust eines ihrer bedeutendsten Forscher. Peter Higgs, der Entdecker des Higgs-Bosons und Träger des Nobelpreises in Physik, ist im Alter von 92 Jahren verstorben. Seine bahnbrechende Arbeit im Bereich der Elementarteilchenphysik hat das Verständnis des Universums revolutioniert und zu entscheidenden Fortschritten in der Physik geführt. Sein Name wird für immer mit dem Higgs-Mechanismus und dem Standardmodell der Teilchenphysik verbunden sein. Die Welt verliert einen visionären Wissenschaftler, dessen Erbe in den Sternen leuchten wird. Peter Higgs wird als einer der größten Denker seiner Zeit in Erinnerung bleiben.

Index

Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs stirbt im Alter von 94 Jahren

Der britische Physik-Nobelpreisträger Peter Higgs ist tot. Der 94-Jährige starb am Montag in seinem Zuhause, wie die schottische Universität Edinburgh am Dienstag mitteilte. An der Hochschule hatte er den Großteil seiner Karriere verbracht.

Britischer Wissenschaftler Peter Higgs, Entdecker des Higgs-Bosons, ist verstorben

Britischer Wissenschaftler Peter Higgs, Entdecker des Higgs-Bosons, ist verstorben

Mit seiner Theorie zur Masse von Elementarteilchen wurde der Engländer weltberühmt. Die Entdeckung des Higgs-Bosons - auch „Gottesteilchen“ genannt - am Forschungszentrum Cern in der Schweiz katapultierte den Theoretiker in die Hall of Fame der Physik. Gemeinsam mit dem Belgier François Englert wurde Higgs 2013 für die Vorhersage des Masse-Teilchens mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.

Peter Higgs war ein bemerkenswerter Mensch

Peter Higgs war ein bemerkenswerter Mensch

„Peter Higgs war ein bemerkenswerter Mensch – ein wirklich begabter Wissenschaftler, dessen Vision und Vorstellungskraft unser Wissen über die Welt, die uns umgibt, bereichert haben“, sagte der Vizekanzler der Universität Edinburgh, Peter Mathieson. „Seine Pionierarbeit hat Tausende von Wissenschaftlern motiviert, und sein Vermächtnis wird noch viele weitere Generationen inspirieren.“

Leben und Vermächtnis eines bedeutenden Physikers

Leben und Vermächtnis eines bedeutenden Physikers

Peter Higgs wurde am 29. Mai 1929 in Newcastle upon Tyne im Nordosten Englands als Sohn eines Toningenieurs geboren. Als Kind litt er unter Asthma und wurde anfangs von seiner Mutter unterrichtet. Neben seiner wissenschaftlichen Laufbahn engagierte er sich auch politisch. Bis zu seinem Tod stand der Wissenschaftler bei Kollegen und Medien hoch im Kurs.

Mit der Zeit gab Higgs immer seltener Interviews, beschäftigte sich lieber mit Musik, Filmen und Büchern und vor allem mit seiner Familie, wie eine Sprecherin der Uni Edinburgh einmal sagte.

Heike Schulze

Ich bin Heike, ein erfahrener Redakteur und der Chefredakteur der Website Hol Aktuell, einer generalistischen Zeitung mit nationalen und internationalen Nachrichten. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Branche sorge ich dafür, dass unsere Leser stets aktuelle Nachrichten mit Strenge und Objektivität erhalten. Meine Leidenschaft für den Journalismus und mein Engagement für qualitativ hochwertige Berichterstattung spiegeln sich in jedem Artikel wider, den wir auf Hol Aktuell veröffentlichen. Es ist mir wichtig, unseren Lesern verlässliche Informationen zu liefern und sie stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up