Weltkriegsbombe in Altenessen-Essen aufgedeckt - Evakuierung erfolgreich abgeschlossen

Index

Weltkriegsbombe in Altenessen-Essen aufgedeckt - Evakuierung erfolgreich abgeschlossen

In der Nacht zum Dienstag, dem 21. Juni 2022, entdeckten Einsatzkräfte der Feuerwehr Essen in dem Essener Stadtteil Altenessen eine ungefähr 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe. Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde bei Bauarbeiten in der Nähe des Bahnhofs Altenessen gefunden. Sofort nach der Entdeckung wurde ein großes Evakuierungsgebiet eingerichtet und mehrere hundert Menschen in Sicherheit gebracht. Die Experten der Kampfmittelräumung haben die Bombe erfolgreich entschärft und die Evakuierung wurde erfolgreich abgeschlossen.

Zehn-Zentner-Bombe in Altenessen-Süd entdeckt

Am frühen Dienstagnachmittag (25. Juni 2024) ist bei Sondierungsarbeiten auf einem Baugrundstück einer Gesamtschule in Altenessen-Süd eine Zehn-Zentner-Bombe entdeckt worden. Der Blindgänger muss noch am selben Tag entschärft werden, teilte die Stadt am Nachmittag mit.

Evakuierung im Umkreis von 600 Metern

Evakuierung im Umkreis von 600 Metern

In einem Umkreis von 600 Metern werden die umliegenden Gebäude evakuiert. 2800 Personen sind davon betroffen. Gegen 21.30 Uhr teilte der Sprecher der Stadt Essen, Burkhard Leise, unserer Redaktion mit, dass die Evakuierung abgeschlossen sei. Die Entschärfung dauere in der Regel 30 bis 45 Minuten.

Bombenentschärfer kennen die Gefahr

Bombenentschärfer kennen die Gefahr

Bombenentschärfer sind Experten, die sich mit der Entschärfung von Blindgängern auskennen. Sie wissen, dass jede Entschärfung ein Risiko birgt.

Evakuierungsbereich in Altenessen

Evakuierungsbereich in Altenessen

Die Karte zeigt den Evakuierungsbereich in Altenessen. Er beträgt 600 Meter im Umkreis des Blindgängers. Die Fundstelle liegt an der Ecke Erbslöhstraße/Kleine Hammerstraße in Altenessen.

Evakuierungsplan und Betreuungsstelle

Die Stadt Essen hat einen Evakuierungsplan auf ihrer Webseite veröffentlicht. Eine Betreuungsstelle hat die Stadt in der Aula des Berufskollegs im Bildungspark der Stadt Essen, Blücherstraße 1, eingerichtet.

Behinderungen im Individualverkehr und ÖPNV

Wegen der Entschärfung kommt zu Behinderungen des Individualverkehrs und des ÖPNV. Auf den Linien U11, U17 und 196 wird es Einschränkungen geben, gab die Ruhrbahn bekannt.

Gefahrentelefon zur Bombenentschärfung

Ein Gefahrentelefon zur Bombenentschärfung ist unter 0201 88-33333 eingerichtet, teilte die Stadt mit.

Nicht der erste Bombenfund auf der Baustelle

Es ist nicht das erste Mal, dass auf der Baustelle ein Blindgänger entdeckt wurde. Im Laufe des Jahres wurden auf der Baustelle zwei Blindgänger entdeckt und entschärft, sagte Stadtsprecher Leise.

Weitere Verdachtspunkte auf der Baustelle

Auf Empfehlung des Kampfmittelräumdienstes habe das Ordnungsamt daraufhin im Juni einen Baustopp verhängt, um das Baugelände noch mal auf weitere Weltkriegsbomben untersuchen zu lassen. Dabei sei die Zehn-Zentner-Bombe entdeckt, sowie weitere Verdachtspunkte ausgemacht worden.

Entschärfung der Verdachtspunkte

Im Rahmen der Entschärfung wurden diese Verdachtspunkte auf Empfehlung des Kampfmittelräumdienstes geprüft. Bei der Prüfung hat sich herausgestellt, dass es sich um kleinere einzelne Brandbomben handelte, von denen keine größere Gefahr ausgeht, sagte Stadtsprecher Leise unserer Redaktion am Abend. Die Brandbomben werden eingegraben und können morgen am Mittwoch gefahrlos abtransportiert werden.

Einsatzkräfte im Einsatz

Für die Evakuierung und Entschärfung sind über 120 Kräfte im Einsatz. Die Anzahl der Krankentransporte ist im Laufe des Dienstags auf 35 gestiegen. 111 Personen haben die Betreuungsstelle aufgesucht.

Holger Hofmann

Ich bin Holger, ein erfahrener Redaktionsleiter von Hol Aktuell, einer generalistischen Zeitung mit nationalen und internationalen Nachrichten. Mein Team und ich sind bekannt für unsere strenge und objektive Berichterstattung. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Journalist habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, unseren Lesern stets aktuelle und relevante Informationen zu bieten. Meine Leidenschaft für den Journalismus treibt mich jeden Tag an, die besten Geschichten zu finden und sie professionell aufzubereiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up