Abschied von Reichmann als Leiter der Biologischen Station in Nettetal

Index

Abschied von Reichmann als Leiter der Biologischen Station in Nettetal

Am Freitag, den 12. März 2023, wird ein Kapitel in der Geschichte der Biologischen Station in Nettetal zu Ende gehen. Nach vielen Jahren erfolgreicher Arbeit wird Herr Reichmann, der langjährige Leiter der Biologischen Station, offiziell verabschiedet. Unter seiner Führung hat die Station viele wichtige Projekte und Initiativen auf den Weg gebracht, um die Naturschutz in der Region zu fördern. Die Feierlichkeiten zum Abschied von Herrn Reichmann werden im Kreise von Kollegen, Freunden und Wegbegleitern stattfinden, um seine Verdienste um die Biologische Station zu ehren.

Abschied von Reichmann als Leiter der Biologischen Station in Nettetal

Abschied von Reichmann als Leiter der Biologischen Station in Nettetal

Am Montag, 27. Mai, versammelten sich 150 Gäste im Infozentrum der Biologischen Station Krickenbecker Seen, um ihren Geschäftsführer Ansgar Reichmann in den Ruhestand zu verabschieden. Zu den Gästen gehörten Abgeordnete des Bundes- und des Landtages, Politiker des Kreises Viersen sowie Bürgermeister von Städten der Kreise Viersen und des Kreises Kleve. Hinzu kamen Vertreter von Naturverbänden und -organisationen.

22 Jahre im Dienst der Natur

Reichmann übernahm 2002 die 1988 entstandene Station als Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter. In diesen 22 Jahren führte er die Station zu einer über Deutschland hinaus bekannten Institution. Durch seine Arbeit zeichnete er sich durch Beharrlichkeit und politische Verbindungen aus, die ihm halfen, viele Projekte zu realisieren.

Ein Leben für die Natur

In ihren Grußworten betonten Marcus Optendrenk, NRW-Finanzminister und Vorsitzender des Fördervereins Krickenbecker Seen, sowie der Landrat des Kreises Viersen, Andreas Coenen, die Bedeutung von Reichmanns Wirkens für die Natur im Grenzraum. Insbesondere sein Rohrdommel-Projekt, das er gegen große Bedenken vieler Seiten durchsetzte und das heute bei Naturschützern wie bei Naturliebhabern zu den Vorzeigeobjekten gehöre.

Dankesworte von Ansgar Reichmann

In seinen Dankesworten, bei denen Reichmann zeitweise aus Rührung die Stimme versagte, dankte er allen für erfolgreiche 22 Jahre. Sein Dank galt neben den Wegbegleitern und Verantwortlichen auch den Geldgebern, insbesondere der Sparkassen-Stiftung Natur und Kultur Kreis Viersen und dem Land Nordrhein-Westfalen, sowie seinem Team, das ihn stets unterstützt habe. „Man macht so etwas nie allein“, betonte er.

Ein neuer Beginn

Seinem Nachfolger Manuel Püttmanns aus Willich wünschte er alles Gute für die weiteren Aufgaben. Die Biologische Station Krickenbecker Seen verabschiedet sich von einem verdienten Leiter und begrüßt einen neuen Anfang.

Holger Hofmann

Ich bin Holger, ein erfahrener Redaktionsleiter von Hol Aktuell, einer generalistischen Zeitung mit nationalen und internationalen Nachrichten. Mein Team und ich sind bekannt für unsere strenge und objektive Berichterstattung. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Journalist habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, unseren Lesern stets aktuelle und relevante Informationen zu bieten. Meine Leidenschaft für den Journalismus treibt mich jeden Tag an, die besten Geschichten zu finden und sie professionell aufzubereiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up