Caritas bereitet Jugendliche auf Firmung vor

Index

Caritas bereitet Jugendliche auf Firmung vor

In diesem Jahr bereitet sich Caritas auf die Firmung von Jugendlichen vor. Die Vorbereitung auf das wichtige Sakrament der Firmung ist ein wichtiger Schritt im Leben der Jugendlichen. Durch die Firmung sollen die Jugendlichen gestärkt und in ihrem Glauben bestärkt werden. Caritas bietet hierfür ein umfassendes Programm an, das die Jugendlichen auf ihre Firmung vorbereitet. Das Programm umfasst sowohl theologische als auch praktische Aspekte der Firmung, um den Jugendlichen eine umfassende Vorbereitung auf das Sakrament zu ermöglichen.

Caritas bereitet Jugendliche auf Firmung vor: Soziale Erfahrungen und Glaubenserfahrungen

Caritas bereitet Jugendliche auf Firmung vor: Soziale Erfahrungen und Glaubenserfahrungen

17 Jugendliche der Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Geldern werden derzeit vom Caritasverband Geldern-Kevelaer bei der Vorbereitung auf den Empfang des Firmsakramentes unterstützt.

Nach einem ersten Kennenlerntreffen sind die angehenden Firmlinge nun in zahlreichen sozialen Einrichtungen und ehrenamtlichen Projekten in und um Geldern aktiv, um ihre Fähigkeiten zu entdecken und den Wert des Engagements für andere zu erfahren.

Glaube und eine lebendige Beziehung zu Gott sind für Jugendliche oft sehr abstrakte Begriffe“, erklärt Regina Matzke vom Caritasverband. „In der Liturgie des klassischen Gemeindegottesdienstes erleben sie nicht das, was für sie im Alltag wichtig ist. Deshalb wollen wir ihnen die Möglichkeit bieten, den Glauben handelnd zu erfahren und sich mit anderen auszutauschen.“

Martin Deckers, ebenfalls vom Caritasverband, ergänzt: „Für uns steht die Begegnung im Mittelpunkt. Die Jugendlichen sollen durch ihr Engagement erfahren, wie wertvoll es ist, sich für andere einzusetzen“.

Die Firmlinge haben vielfältige Möglichkeiten, sich zu engagieren. So können sie beispielsweise im Adelheid-Haus an verschiedenen Angeboten für die Bewohner mitwirken, die DLRG bei der Wassergewöhnung für Kinder unterstützen oder Spielpartner für Senioren und Menschen mit Behinderung sein. Auch Projekte im Natur- und Umweltschutz gehören zu den Entdeckungsfeldern.

Noch bis Ende Mai probieren die Jugendlichen die verschiedenen Möglichkeiten aus, bevor sie nach einer gemeinsamen Abschlussreflexion Ende Juni gemeinsam mit anderen Firmlingen von Weihbischof Rolf Lohmann das Sakrament der Firmung empfangen.

„Vielleicht fängt ja der eine oder andere Feuer und bleibt auch nach der Firmung in einem ehrenamtlichen Projekt engagiert. Das wäre für alle Seiten ein echter Gewinn“, blicken Matzke und Deckers optimistisch in die Zukunft.

Heike Schulze

Ich bin Heike, ein erfahrener Redakteur und der Chefredakteur der Website Hol Aktuell, einer generalistischen Zeitung mit nationalen und internationalen Nachrichten. Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Branche sorge ich dafür, dass unsere Leser stets aktuelle Nachrichten mit Strenge und Objektivität erhalten. Meine Leidenschaft für den Journalismus und mein Engagement für qualitativ hochwertige Berichterstattung spiegeln sich in jedem Artikel wider, den wir auf Hol Aktuell veröffentlichen. Es ist mir wichtig, unseren Lesern verlässliche Informationen zu liefern und sie stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up