EM 2024: Gladbachs Elvedi bei 3:1 der Schweiz gegen Ungarn nur auf der Bank

Index

Elvedi muss sich mit Reservistenrolle begnügen

Ein paar Mal war auch Nico Elvedi im TV-Bild zu sehen. Schließlich suchten die ersten beiden Torschützen der Schweizer Nationalmannschaft im ersten Gruppenspiel der Europameisterschaft gegen Ungarn den Weg zur eigenen Bank, um sich die Gratulationen der Teamkollegen am Spielfeldrand abzuholen.

Und so konnte Borussias Innenverteidiger zunächst Kwadwo Duah und dann Michel Aebischer umarmen, nachdem sie die Nati zur Pause bereits 2:0 in Führung geschossen hatten.

Es blieben jedoch Elvedis einzige Auftritte, da sich der 27-Jährige mit der Reservistenrolle begnügen musste. Die Schweiz feierte mit einem 3:1 gegen Ungarn letztlich einen gelungenen Start in das Turnier, für Elvedi war der Sieg allerdings mit einer persönlichen Niederlage verbunden: Der Abwehrspieler hat zunächst einmal seinen Startplatz an Routinier Fabian Schär von Newcastle United verloren.

Verpasste Chancen

Verpasste Chancen

In den letzten beiden Testspielen vor der EM hatte Elvedi jeweils noch zur Anfangsformation gezählt – und beim 4:0 gegen Estland sogar ein Tor erzielt. Doch beim 1:1 gegen Österreich hatte er auch keine gute Figur gemacht beim Gegentor.

Nationaltrainer Murat Yakin entschied sich letztlich für Schär auf der vakanten Position neben Manuel Akanji und Ricardo Rodriguez in der Dreier-Abwehrkette der Schweiz.

Und der gelungene Auftakt der Mannschaft dürfte Elvedis Chancen, seinen Startelfplatz zurückzuerobern, vermutlich kurzfristig nicht steigern.

Unbefriedigende Saison

Unbefriedigende Saison

Womit die EM für Elvedi begann, wie die Saison für ihn in Gladbach aufgehört hatte: unbefriedigend.

Seiner Rolle als Leistungsträger und stabile Stütze in einer Gladbacher Mannschaft im Umbruch konnte der Schweizer nicht gerecht werden, zu inkonstant und fehlerhaft war sein eigenes Spiel.

So wurde Elvedi den Hoffnungen nicht gerecht, dass der Verteidiger nach seiner Vertragsverlängerung im vergangenen Spätsommer wieder zu alter Form finden könnte.

Zukunft ungewiss

Zukunft ungewiss

Eigentlich hatte Elvedi 2023 einen Vereinswechsel angestrebt, nur fand sich kein passender Abnehmer. Nach neun Jahren Gladbach wird sich der Schweizer jetzt erneut nach einer neuen Herausforderung umsehen.

Für rund zehn Millionen Euro wäre er zu haben. Nur hilft die Reservistenrolle bei der EM nicht, um das Interesse namhafter Klubs zu wecken.

Auch nach dem Gegentor kam Elvedi nicht in die Partie Die EM sollte für Elvedi, der bei den vergangenen Großturnieren Stammspieler war, die Bühne sein, um Eigenwerbung zu betreiben. Noch ist die Chance dazu da, doch war der Auftakt für ihn ein Dämpfer.

Kerstin Klein

Ich bin Kerstin, ein leidenschaftlicher Experte für aktuelle Nachrichten und Autor bei Hol Aktuell. Als Generalist verfasse ich Artikel zu nationalen und internationalen Themen mit Strenge und Objektivität. Meine Begeisterung für Journalismus treibt mich dazu an, fundierte und gut recherchierte Informationen zu liefern, die unsere Leser informieren und zum Nachdenken anregen. Mit einem Auge für Details und einem starken Sinn für Ethik strebe ich danach, die Leserschaft von Hol Aktuell stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up