Hückeswagen: Nachte der Kunst und Feierabendmarkt

Index

Hückeswagen: Nachte der Kunst und Feierabendmarkt

In der Stadt Hückeswagen wird am kommenden Wochenende ein besonderes Event stattfinden: Die Nachte der Kunst und der Feierabendmarkt. Am Samstag, den 17. Juli, erwarten die Besucher eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten, die für jeden Geschmack etwas bieten. Von Kunstausstellungen über Livetmusik bis hin zu leckeren Spezialitäten aus der Region - die Organisatoren haben sich bemüht, ein abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, das sowohl Kunstliebhaber als auch Familien mit Kindern begeistern wird.

Nacht der Kunst und Feierabendmarkt in Hückeswagen

Vom 6. Juni, 17 bis 21 Uhr, wird die Innenstadt von Hückeswagen zum kulturellen und kulinarischen Erlebnis. Die Nacht der Kunst und der erste Feierabendmarkt des Jahres bieten eine Vielzahl an Attraktionen und Angeboten.

Kunst und Shopping im Herzen der Stadt

Kunst und Shopping im Herzen der Stadt

In der Bahnhofstraße und der Islandstraße bis zum Kultur-Haus Zach erwartet die Besucher ein breites Spektrum an künstlerischen Darbietungen und Angeboten. Von Specksteinbearbeitung über Holzarbeiten bis hin zu Riesenseifenblasen und Klangschalen wird alles geboten, was das Herz begehrt.

Highlights der Nacht der Kunst:

  • Firma Hundhausen mit Specksteinbearbeitung
  • Holzarbeiten von der Herstellerey
  • Riesenseifenblasen mit der Gotteshütte
  • Klangschalen vom Kulturverband Remscheid
  • Bedrucken von verschiedenen Artikeln mit OBG Schild
  • Sandra Ernst - Die Glaspiratin
  • Töpferarbeiten mit Gerlinde
  • Binden von Blumensträußen mit Blumen Koch
  • Acryarbeiten
  • Stahlfiguren von Klaus Reich
  • Kampfsport-Vorführungen mit WingChun
  • Grafitti von FehArtBerlin und Florian v. Polheim
  • Schießstand zum Mitmachen des Schützenvereins
  • Teenager-Malarbeiten mit Leony
  • Malarbeiten mit dem Jugendzentrum
  • Kinderschminken mit Meike
  • Eine Hüpfburg für Kinder von der BEW

Im Kultur-Haus Zach findet eine Ausstellung mit Zeichnungen mit Buntstift und Kreide von Alfonso Gravina statt, gefolgt von einer Lesung von Kristina Sommer (empfohlen ab 18 Jahren).

Parallel zur Nacht der Kunst findet auch die Vernissage Sehnsuchtsland von Ruthild Günther in der Stadtbibliothek statt.

Jede Menge Los am 6. Juni in der Innenstadt von Hückeswagen

Der erste Feierabendmarkt des Jahres bietet den Besuchern viel Bekanntes, aber auch reichlich Neues. Neben den Ständen von Eat Portugese mit portugiesischen Spezialitäten, den Weinhändler Reeh und Ritas Weinlädchen, Wildspezialitäten von Radosevic, Wuppercocktail, Traber Crêpes und Magnetschmuck von Uta Krüger, gibt es neue Angebote wie neapolitanische Pizza von Marco Esposito, Parfum von Natalie Richter, Waffeln von der Ökumenischen Initiative und dem Stadtimbiss, Spiralkartoffeln von Jama Bromand und einen spanischen Tapas-Stand.

Für jüngere Besucher gibt es Bobby-Car-Rennen und Popcorn vom Johannesstift.

Während des Abends sorgt die Band Strum Out auf der Aktionsbühne der Bergischen Morgenpost am Weberdenkmal für musikalische Unterhaltung.

Das Projekt Nacht der Kunst wird im Zuge des Städtebauförderungsprogramms Lebendige Zentren mit Mitteln des Bundes, der Landesregierung NRW und durch die Schloss-Stadt kofinanziert.

Ursula Herrmann

Ich bin Ursula, Journalistin bei der Webseite Hol Aktuell. Als Generalistin berichte ich über nationale und internationale Nachrichten mit Strenge und Objektivität. Meine Artikel sind immer aktuell und informativ, um unseren Lesern die wichtigsten Ereignisse des Tages zu präsentieren. Mit meiner Leidenschaft für Journalismus und meinem Engagement für die Wahrheit strebe ich danach, unsere Leser stets gut informiert zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up