Kantorin Ulrike Schön lädt zum Volkslied-Singen nach Langenfeld ein

Index

Kantorin Ulrike Schön lädt zum Volkslied-Singen nach Langenfeld ein

Am Samstag, den 15. Mai, lädt Kantorin Ulrike Schön alle Musikliebhaber und Volkslied-Fans nach Langenfeld ein, um gemeinsam deutsche Volkslieder zu singen. Das Volkslied-Singen wird im Kulturhaus Langenfeld stattfinden und bietet eine großartige Gelegenheit, deutsche Kultur und Tradition zu erleben. Unter der Leitung von Kantorin Ulrike Schön werden die Teilnehmer gemeinsam klassische deutsche Volkslieder wie Kein schöner Land oder Wenn ich ein Vöglein wär singen. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen jeden Alters und bietet eine tolle Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und gleichzeitig die deutsche Kultur zu feiern.

Einladung zum VolksliedSingen in Langenfeld

Die evangelische Kirchengemeinde lädt für Donnerstag, 6. Juni, 15 Uhr, zum Volksliedersingen ins Johanneszentrum an der Stettiner Straße 10a ein. Kantorin Ulrike Schön freut sich auf vielfältige Stimmen.

Die einzige Voraussetzung sei Freude am gemeinschaftlichen Singen, sagt die 51-Jährige. Macht Singen glücklich? Wer am 6. Juni mitsingen möchte, kommt um 15 Uhr ins Johanneshaus der evangelischen Kirche an der Stettiner Straße.

Was bewirkt Singen bei Ihnen persönlich?

Was bewirkt Singen bei Ihnen persönlich?

Schön: Ich fühle mich dann frei. Man atmet intensiver. Das sorgt für Sauerstoffzufuhr und macht gute Laune.

Warum ausgerechnet Volkslieder?

Warum ausgerechnet Volkslieder?

Wer möchte die heutzutage noch singen? Esther Kim startet auf YouTube durch Kirchenmusik in Langenfeld. Schön: Das Format habe ich von meinem früheren Kollegen Sven Schneider übernommen. Es gibt immer noch sehr viele Menschen, die dieses Liedgut gerne singen.

Kennen die Menschen, die ins Johanneszentrum kommen, die Liedtexte überhaupt noch?

Kennen die Menschen, die ins Johanneszentrum kommen, die Liedtexte überhaupt noch?

Schön: Auf jeden Fall. Wir singen allerdings aus Liederbüchern, falls nicht mehr alle Strophen bekannt sind.

Möchten Sie überwiegend ältere Besucher ansprechen?

Schön: Ich will immer alle Menschen ansprechen, aber diese Veranstaltung wird schon überwiegend von Senioren und Seniorinnen besucht, das ist ja aber auch okay so.

Bieten Sie auch Mitsingangebote für junge Leute an?

Schön: Ich veranstalte mehrmals im Jahr Mitsingkonzerte in der Lukaskirche oder an anderen Orten, da wird alles mögliche gesungen, auch Lieder für jüngere, dieses Angebot wird von allen Generationen gut angenommen, wie beispielsweise das Format „Richrath singt“.

Viele trauen sich heutzutage gar nicht mehr laut zu singen. Woran liegt das?

Schön: Ich weiß gar nicht, ob das so stimmt, wenn ich beispielsweise an Fußballspiele oder Karnevalsveranstaltungen denke. Meine Erfahrung ist eigentlich, dass die Menschen schon sehr gerne singen wollen, aber nicht so organisiert und regelmäßig. Daran kranken ja viele Chorgruppen zur Zeit. Viele wollen sich nicht mehr langfristig binden.

Gibt es tatsächlich Menschen, die gar nicht singen können?

Schön: Ich fürchte, das kommt gelegentlich vor. Es soll aber niemanden entmutigen. Was kann jeder selber tun, um seine Singstimme zu trainieren?

Schön: Einfach immer singen.

Was ist Ihr nächstes Projekt?

Schön: Gemeinsam mit dem Chor der Lukaskirche beginnt am 10. Juni ab 19 Uhr das lockere Projekt „Spiritual-Messe“ von Michael Schmoll zum Mitmachen. Die Teilnahme in der Lukaskirche an der Kaiserstraße 12 ist auch für weniger geübte Sänger geeignet. Notenkenntnisse brauchen die Teilnehmer nicht. Die Aufführung ist am 6. Oktober im Erntedankgottesdienst geplant. Wer mitmachen möchte, meldet sich bei mir unter Telefon 0178 35 97669 oder per Mail [email protected] an.

Martin Weiß

Ich bin Martin, Autor bei Hol Aktuell, einer generalistischen Zeitung mit nationalen und internationalen Nachrichten. Bei uns findest du aktuelle Nachrichten mit Strenge und Objektivität. Meine Artikel decken eine Vielzahl von Themen ab und bieten fundierte Informationen für unsere Leser. Mit meiner Leidenschaft für Journalismus und meinem Streben nach Genauigkeit bemühe ich mich, relevante und gut recherchierte Inhalte zu liefern. Folge mir für die neuesten Entwicklungen aus aller Welt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up