Putin verspricht Waffenruhe gegen Verzicht auf Nato-Beitritt – Ukraine lehnt Abkommen ab

Index

Putin verspricht Waffenruhe gegen Verzicht auf Nato-Beitritt – Ukraine lehnt Abkommen ab

Im Zuge der angespannten Lage in der Ukraine hat der russische Präsident Vladimir Putin ein überraschendes Angebot gemacht. Er versprach eine Waffenruhe, wenn die Ukraine auf einen Beitritt zur NATO verzichtet. Doch die ukrainische Regierung hat das Abkommen bereits abgelehnt. Die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine bleiben somit hoch. Die Frage bleibt, wie die Situation weiter eskaliert. Kiew beharrt auf seinem Recht, Mitglied der NATO zu werden, während Moskau jeden Schritt in diese Richtung zu verhindern sucht. Die Welt beobachtet mit Spannung, wie sich die Lage in der Ukraine weiterentwickelt.

Russland bietet Waffenruhe an, wenn Ukraine auf Nato-Beitritt verzichtet

Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine Waffenruhe im Gegenzug für einen ukrainischen Abzug aus den vier von Russland annektierten Gebieten angeboten. Zudem müsse die Ukraine ihre Pläne für einen Nato-Beitritt aufgeben, sagte Putin am Freitag in einer Rede im russischen Außenministerium in Moskau.

„Wir würden das sofort machen“, versicherte der Präsident. Putin sagte, sein Vorschlag ziele auf eine endgültige Lösung des Konflikts in der Ukraine und nicht auf ein Einfrieren der Lage ab.

Die ukrainische Regierung verlangt allerdings den Rückzug aller russischen Truppen von ukrainischem Territorium und will der Nato beitreten. Die ukrainische Seite äußerte sich nicht umgehend zu Putins Rede.

Putins Bedingungen

Putins Bedingungen

Zu den weiteren Forderungen, die der russische Präsident aufzählte, gehörten ein nichtnuklearer Status der Ukraine, Beschränkungen ihrer militärischen Macht und der Schutz der Interessen der russischsprachigen Bevölkerung des Landes. All dies sollte Teil grundlegender internationaler Vereinbarungen werden, erklärte Putin.

Alle westlichen Sanktionen gegen Russland müssten aufgehoben werden.

Ukraine lehnt Putins Angebot ab

Ukraine lehnt Putins Angebot ab

Die Ukraine erteilt den Bedingungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin für Friedensgespräche eine Abfuhr. Es gebe keine Möglichkeit, einen Kompromiss zwischen Putins Erklärung und der Position der Ukraine zu finden, sagt Präsidentenberater Mychajlo Podoljak der Nachrichtenagentur Reuters.

Putins Vorschlag laufe darauf hinaus, dass die Ukraine ihre Niederlage anerkenne und ihre Souveränität aufgebe. Putins Vorschlag sei nicht ernst zu nehmen und spiele hinsichtlich Verhandlungen keine Rolle.

Friedenskonferenz in der Schweiz

Friedenskonferenz in der Schweiz

In der Schweiz kommen am Wochenende Dutzende ranghohe Vertreter von Ländern und Organisationen zusammen, um Möglichkeiten für einen Frieden auszuloten. Russland ist zu dem Treffen nicht eingeladen.

Die Schweiz hofft, dass auch Russland eines Tages dem Prozess beitreten wird. Auch die Ukrainer ziehen diese Möglichkeit in Betracht. Die Konferenz, die sich auf Elemente eines vom ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj Ende 2022 vorgelegten Friedensplans stützt, wird wahrscheinlich keine größeren Ergebnisse erbringen.

Sie gilt als weitgehend symbolischer Versuch Kiews, die internationale Gemeinschaft zu mobilisieren und Stärke gegenüber dem besser bewaffneten und zahlenmäßig überlegenen Gegner zu demonstrieren.

Kerstin Klein

Ich bin Kerstin, ein leidenschaftlicher Experte für aktuelle Nachrichten und Autor bei Hol Aktuell. Als Generalist verfasse ich Artikel zu nationalen und internationalen Themen mit Strenge und Objektivität. Meine Begeisterung für Journalismus treibt mich dazu an, fundierte und gut recherchierte Informationen zu liefern, die unsere Leser informieren und zum Nachdenken anregen. Mit einem Auge für Details und einem starken Sinn für Ethik strebe ich danach, die Leserschaft von Hol Aktuell stets auf dem neuesten Stand zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up