Europawahl 2024: Diese sind die interessantesten Zahlen in Deutschland

Index

Europawahl 2024: Diese sind die interessantesten Zahlen in Deutschland

Die Europawahl 2024 rückt näher und die spannende Frage nach den bevorzugten Parteien und Kandidaten in Deutschland bewegt die Gemüter. Im Rahmen unserer Analyse haben wir die interessantesten Zahlen zusammengetragen, die Aufschluss über die Stimmung in Deutschland geben. Von der Wahlbeteiligung bis hin zu den favorisierten Parteien, erfahren Sie in diesem Beitrag, was die Deutschen über die Europawahl denken und wie sie sich entscheiden werden.

(Please let me know if you need any adjustments or if you'd like me to continue with the rest of the article!)EUROPÄWÄHL: DIE ZAHLEN, DIE SIE WISSEN MÜSSEN!

WIE FUNKTIONIERT DER WAHLOMAT ZUR EUROPAWÄHL?

Die Europawahl 2024: Alles, was Sie wissen müssen!

Am 9. Juni 2024 findet die Europawahl statt. In Deutschland sind etwa 65 Millionen Menschen wahlberechtigt. Um die richtige Partei zu wählen, kann der Wahlomat, ein bewährtes Online-Instrument, eine Hilfe sein.

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024

Der Wahl-O-Mat zur Europawahl 2024

Der Wahl-O-Mat zur Wahl des Europäischen Parlaments ist ab dem 7. Mai gegen Mittag unter wahl-o-mat.de verfügbar. Der Wahlomat stellt 38 Thesen zur Verfügung, um die eigene Wahl-Position herauszufinden. Die Nutzer können den Thesen zustimmen, sie überspringen oder sich als neutral positionieren.

Man kann Fragen gewichten und thematische Schwerpunkte setzen. Der Nutzer kann auch auswählen, welche Parteien berücksichtigt oder ausgeschlossen werden sollen. Danach wird in einem Balkendiagramm gezeigt, welche Partei am besten zu den Standpunkten des Nutzers passt. Der Wahlomat ist keine Wahlempfehlung, sondern eine Wahlhilfe.

Wer hat die Fragen für den Europawahl-Wahlomat ausgewählt?

Wer hat die Fragen für den Europawahl-Wahlomat ausgewählt?

Das Besondere am Wahlomat ist, wie die Thesen entstehen. Eine Redaktion aus Jungwählern, Experten aus verschiedenen Bereichen und der Bundeszentrale für politische Bildung entwickelt sie. Die Parteien haben keinen Einfluss auf die Themenauswahl. Nach der Auswertung der Wahlprogramme werden die Positionen zu den Thesen bei allen Parteien abgefragt.

Die Europawahl 2024: Die Zahlen, die Sie wissen müssen!

Die Europawahl 2024: Die Zahlen, die Sie wissen müssen!

Insgesamt 720 Abgeordnete werden nach der Europawahl 2024 ihre jeweiligen Mitgliedstaaten im EP vertreten. Bei der Sitzverteilung des EU-Parlaments ist die Bevölkerungsgröße der Mitgliedsstaaten entscheidend. So stellt Deutschland als bevölkerungsreichstes Land mit 96 Europarlamentariern die meisten Abgeordneten.

Die Europawahl findet in Deutschland am Sonntag, dem 9. Juni statt. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die letzten Wahllokale in der EU schließen am selben Tag in Italien um 23 Uhr.

In Deutschland stellen 35 Parteien und politische Vereinigungen Wahllisten auf. Anders als bei einer Bundestagswahl gibt es keine Wahlkreise und keine Direktmandate.

Insgesamt treten 1413 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl an. Dies sind mehr Personen als je zuvor bei einer Europawahl.

Die jüngste Bewerberin ist 18 Jahre alt und kandidiert für Die Linke. Der mit 87 Jahren älteste Bewerber kandidiert für die AfD.

In Deutschland sind bei der diesjährigen Wahl bis zu 64,9 Millionen Menschen wahlberechtigt. 2019 gaben in Deutschland 61,4 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab.

Eine Besonderheit der diesjährigen Wahl ist, dass in Deutschland erstmals junge Menschen ab 16 Jahren wahlberechtigt sind.

Ende 2023 lebten in Deutschland rund 1,4 Millionen Menschen, die als 16- und 17-Jährige an der Europawahl teilnehmen können. Insgesamt sind unter den Wahlberechtigten etwa 5,1 Millionen potenzielle Erstwählerinnen und Erstwähler.

Ursula Herrmann

Ich bin Ursula, Journalistin bei der Webseite Hol Aktuell. Als Generalistin berichte ich über nationale und internationale Nachrichten mit Strenge und Objektivität. Meine Artikel sind immer aktuell und informativ, um unseren Lesern die wichtigsten Ereignisse des Tages zu präsentieren. Mit meiner Leidenschaft für Journalismus und meinem Engagement für die Wahrheit strebe ich danach, unsere Leser stets gut informiert zu halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Go up